Nachdem am Wochenende die Entscheidungsspiele der ersten Saisonhälfte, also die Wettbewerbe "kleines Billard: Mehrkampf" und "großes Billard: Dreiband", ihren Abschluss fanden, beginnen jetzt die Wettbewerbe "kleines Billard: Dreiband" und "großes Billard: Mehrkampf". In beiden Wettbewerben haben sich kurz vor Beginn insgesamt drei Mannschaften abgemeldet. Im Dreiband musste sich in der Bezirksklasse Gruppe A das Team von GW Buer-Resse zurückziehen, da der gesamte Verein nach 55 Jahren Billardsport seine Abmeldung aus dem BVW erklärte. In der Kreisklasse Gruppe B ist BC Kickser Leithe 3 derart ausgedünnt, dass ein ordentlicher Spielbetrieb unmöglich wurde und das Team zurückgezogen werden musste.
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge vernahmen die Team aus der NRW-Oberliga Mehrkampf den Rückzug der bayrischen Gastmannschaft von BF Creidlitz-Coburg. Damit schrumpft der Spielbetrieb in den klassischen Disziplinen auf dem Matchbillard weiter zusammen, und droht so langsam bundesweit in der Versenkung zu verschwinden. Dagegen sparen alle Gegner dieser Liga ein kostenintensives Wochenende in Bayern. Die angesetzten Spiele gegen Coburg I, GW Buer 1 und Kickser Leithe D3 wurden ersatzlos aus dem Terminkalender entfernt.
Die Ergebnisse der Entscheidungsspiele
kleines Billard: Mehrkampf Verbandsliga Zweikampf: BC Weywiesen 1 - ABC Merklinde 2 (kampflos für Merklinde) großes Billard: Dreiband |