NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

73 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 15   

21.03.2023: Endausschreibung LEM 5-Kegel

Bild: Endausschreibung LEM 5-Kegel

Leicht verspätet hier die Endausschreibung für die LEM am 2. April 2023 in GT Buer, die jetzt ebenfalls in der Club-Cloud komplett eingetragen ist.
Ebenfalls für alle LEMs im Dreiband auf dem kleinen Billard sind in der Club-Cloud alle erforderlichen Angaben eingetragen. Bitte kontrolliert rechtzeitig VOR der Endausschreibung, ob eure Gemeldeten wirklich spielen wollen. Alle gemeldeten sind bereits unter dem Tab „Meldeliste“ einzusehen. Denkt daran, dass nur eine rechtzeitige Abmeldung VOR Endausschreibung sanktionsfrei ist. Ansonsten muss, um einer Bestrafung zu entgehen, bei plötzlicher Verhinderung ein ärztliches Attest bzw. eine Bestätigung vom Arbeitgeber vorgelegt werden. Nichtantritt ohne Nachweis wird mit € 50,-- laut BVW Rechts- und Strafordnung geahndet.
Im Terminheft für Einzelmeisterschaften wurde versehentlich bei der 3. Klasse Gruppe C als Ausrichter Bfr. Datteln angegeben, die aber nur die Endrunde ausrichten. Diese Vorrunde ist, wie auf Seite 25 des Heftes aufgelistet, in GWR Bismarck! Zudem fehlt noch ein Ausrichter für die Endrunde der 6. Klasse am 7. Mai, da der vorgesehene Ausrichter GW Buer nicht mehr existiert. Interessenten für diese LEM können sich formlos bei mir melden.

ANLAGE:
- Endausschreibung 5-Kegel
 

05.02.2023: Endausschreibung LEMs Dreiband Matchbillard

Bild: Endausschreibung LEMs Dreiband Matchbillard

Die Endausschreibungen für die vom 25. bis 26. Februar stattfindenden Landeseinzelmeisterschaften im Dreiband auf dem Matchbillard liegen jetzt im Download-Bereich der "Spielart: Karambol" bereit.
Erfreulicherweise haben in allen Klassen nur sehr wenige, in manchen Klassen gar keine Gemeldeten abgesagt. Dadurch kommt es quasi am Samstag in fast allen Vorrundengruppen zu Fünfergruppen. Da in jeder Klasse alle vier Vorrunden zu spielen sind, qualifizieren sich ausschließlich die Vorrundengruppenersten für die Endrunden am Sonntag.
In der ersten Klasse kommt es zu einer Sechsergruppe, die jetzt im System Avé (jeder gegen jeden) gespielt wird, da zwei Gemeldete nicht teilnehmen können.

ANLAGE:
- Endausschreibungen vom 5.2.2023
 

23.01.2023: Start der 2. Saisonhälfte

Bild: Start der 2. Saisonhälfte

Nachdem am Wochenende die Entscheidungsspiele der ersten Saisonhälfte, also die Wettbewerbe "kleines Billard: Mehrkampf" und "großes Billard: Dreiband", ihren Abschluss fanden, beginnen jetzt die Wettbewerbe "kleines Billard: Dreiband" und "großes Billard: Mehrkampf". In beiden Wettbewerben haben sich kurz vor Beginn insgesamt drei Mannschaften abgemeldet. Im Dreiband musste sich in der Bezirksklasse Gruppe A das Team von GW Buer-Resse zurückziehen, da der gesamte Verein nach 55 Jahren Billardsport seine Abmeldung aus dem BVW erklärte. In der Kreisklasse Gruppe B ist BC Kickser Leithe 3 derart ausgedünnt, dass ein ordentlicher Spielbetrieb unmöglich wurde und das Team zurückgezogen werden musste.
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge vernahmen die Team aus der NRW-Oberliga Mehrkampf den Rückzug der bayrischen Gastmannschaft von BF Creidlitz-Coburg. Damit schrumpft der Spielbetrieb in den klassischen Disziplinen auf dem Matchbillard weiter zusammen, und droht so langsam bundesweit in der Versenkung zu verschwinden. Dagegen sparen alle Gegner dieser Liga ein kostenintensives Wochenende in Bayern.
Die angesetzten Spiele gegen Coburg I, GW Buer 1 und Kickser Leithe D3 wurden ersatzlos aus dem Terminkalender entfernt.

Die Ergebnisse der Entscheidungsspiele
kleines Billard: Mehrkampf
Verbandsliga Zweikampf: BC Weywiesen 1 - ABC Merklinde 2 (kampflos für Merklinde)
Landesliga Freie Partie: GT Buer 1 - ABC Merklinde 3 4:4 (für Merklinde wg. besseren GDs)
großes Billard: Dreiband

 

10.01.2023: Entscheidungsspiele 1. Saisonhälfte

Bild: Entscheidungsspiele 1. Saisonhälfte

Am kommenden Wochenende 13. – 15. Januar 2023 findet der letzte Spieltag in den Mannschaftswettbewerben „kleines Billard – Mehrkampf“ und „großes Billard – Dreiband“ statt. Damit kommt es am Freitag, dem 20. Januar 2023 um 18:00 Uhr zu den Entscheidungsspielen der Gruppensieger, die auf neutralen Tischen ausgeschrieben sind. Als Ausrichter stehen die beiden Vereine SB Horst und TuS Kaltehardt zur Verfügung.

Jeweils in den Gruppen A steht der Sieger bereits fast, in den Gruppen B fällt die Entscheidung meist erst am letzten Spieltag. Damit kommt es zu folgenden Begegnungen:

In SB Horst:
Landesliga Freie Partie: GT Buer 1 (Sieger Gr. A) gegen ABC Merklinde 3 (Sieger Gr. B)
Landesliga Dreiband MB: GT Buer IV (Sieger Gr. A) gegen BC Weywiesen V (Sieger Gr. B)

Beim TuS Kaltehardt:
Bezirksliga Freie Partie: BC Krüzkämper 2 (Sieger Gr. A) gegen BCC Witten 1 (Sieger Gr. B)
Verbandsliga Dreiband MB: Elfb. Höntrop III (Sieger Gr. A) gegen BSV Kamen I (Sieger Gr. B)

Die Ausrichter stellen nur das Material zur Verfügung, die Mannschaften müssen die Schiedsrichter- und Schreiberaufgaben selbst übernehmen. Sofern sich nicht anders geeinigt wird, werden Brett 1 und 3 vom Sieger der Gruppe A und Brett 2 und 4 vom Sieger der Gruppe B geleitet.
Spielberechtigt sind alle Sportler, die mindestens ein Mannschaftsspiel während der Saison absolviert haben.

 

06.01.2023: Endausschreibung LEMs Einband, Dreiband Damen und BK Kombi - Korrektur

Bild: Endausschreibung LEMs Einband, Dreiband Damen und BK Kombi - Korrektur

In den gestern veröffentlichten Endausschreibungen hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Beim Termin der I.Klasse Einband auf dem Matchbillard in GW Wanne bleibt es natürlich bei dem im Terminheft ausgeschriebenen Termin von Sonntag, dem 22. Januar. Zudem habe ich die rechtzeitig eingegangene Abmeldung aus SB Horst vergessen, sodass für die Vorrunde in Bfr. Schwerin jetzt noch ein Startplatz frei ist. Eine kurzfristige Nachmeldung ist wünschenswert und kann formlos per Mail geschickt werden.
Die Endausschreibungen für die am Wochenende 20. bis 22. Januar 2023 stattfindenden Landeseinzelmeisterschaften im Einband, im Dreiband der Damen auf dem Turnierbillard und in der Kegeldisziplin BK2 Kombi sind veröffentlicht. Sie finden sich - wie immer - im Downloadberich in der Rubrik "Spielart: Karambol".
Da sich in der 2. Klasse Einband ein Sportler als GD-bester Zweitplatzierter für die Endrunde am Folgetag qualifiziert, sind die Ausrichter angewiesen, selbstständig die Spielergebnisse sofort nach Spielende in der Club-Cloud einzutragen. Schreibberechtigung für die Einzelmeisterschaftsergebnisse erhalten die ausrichtenden Vereine in den nächsten Tagen.

ANLAGE:
- Endausschreibungen vom 9.1.2023
 

73 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 15   

05.02.2023: Endausschreibung LEMs Dreiband Matchbillard

Die Endausschreibungen für die vom 25. bis 26. Februar stattfindenden Landeseinzelmeisterschaften im Dreiband auf dem Matchbillard liegen jetzt im Download-Bereich der "Spielart: Karambol" bereit.
Erfreulicherweise haben in allen Klassen nur sehr wenige, in manchen Klassen gar keine Gemeldeten abgesagt. Dadurch kommt es quasi am Samstag in fast allen Vorrundengruppen zu Fünfergruppen. Da in jeder Klasse alle vier Vorrunden zu spielen sind, qualifizieren sich ausschließlich die Vorrundengruppenersten für die Endrunden am Sonntag.
In der ersten Klasse kommt es zu einer Sechsergruppe, die jetzt im System Avé (jeder gegen jeden) gespielt wird, da zwei Gemeldete nicht teilnehmen können.

ANLAGE:
- Endausschreibungen vom 5.2.2023